Geilenkirchen: ein schönes Stadtzentrum mit alter Geschichte
Am 9. Mai zeigt die erfahrene Gästeführerin Berti Davids-Heinrichs ab 15 Uhr allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Sehenswürdigkeiten im Stadtkern von Geilenkirchen wie den Ehrenfriedhof an der Kirche St. Marien, das Gymnasium St. Ursula mit Kurzgeschichte zum Kloster, zur Burgruine und zur Schule, Friedhof der Nonnen und dem Haus Basten.
Sie werden der Gästeführerin sicherlich zustimmen, dass das wunderschöne Haus Basten, gebaut im Couvenstil, zu Recht die "gute Stube" der Stadt Geilenkirchen ist. Abschließend wird die „Haihofer Juffer“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Bann ziehen, bevor der kurzweilige Rundgang durch die Stadt Geilenkirchen mit der Geschichte der Kornmühle und der früheren Synagoge endet.
Nach der Stadtführung möchten wir um ca. 16.30 Uhr den Nachmittag zum Beispiel bei Kaffee und „Fla“ im "Hotel-Restaurant am Markt" ausklingen lassen. Die Verwaltungsspitze der Stadt Geilenkirchen wird uns dort begrüßen, etwas zur aktuellen Politik erzählen und auch gerne Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen beantworten.
Treffpunkt am 9. Mai um 15 Uhr ist der Geilenkirchener Markt. Speisen und Getränke sind individuell zu entrichten. Die Stadtführung wird durch die Senioren Union des Kreises gesponsert. Die Gemeinde und Stadtverbände der Senioren Union im Kreis organisieren jeweils in den eigenen Verbänden die Anfahrt und nehmen die Anmeldungen entgegen.