EAK beim Karfreitag und Freitagegebet

EAK besuchte die Moscheegemeinde. (Foto: D. Lux)EAK besuchte die Moscheegemeinde. (Foto: D. Lux)

EAK zu Besuch in Kirche und Moschee

Es ist schon Tradition, dass wir als Evangelischer Arbeitskreis der CDU (EAK) am Karfreitag zuerst zum Gottesdienst mit Abendmahl in der evangelischen Kirche sind. So auch in diesem Jahr.

Anschließend fahren wir dann zur Moschee nach Boscheln. Dort sind wir regelmäßig zu Gast beim Freitagsgebet. Für uns wurde es dann auf Deutsch übersetzt.

Auffallend war, dass die Plätze in der Moschee bis auf den letzten Platz besetzt waren. In der evangelischen Kirche war noch ausreichend Platz. Wie schaffen wir da eine Umkehr? Bei Beerdigungen oder den sonstigen "hohen" Feiertagen sind ja auch unsere Kirchen deutlich voller. Es ist doch ein Zeichen, dass dort doch Viele das finden, was sie suchen.

Der EAK ist ein "Auffangbecken" für alle, die etwas suchen. Evangelisch muss man dafür nicht unbedingt sein. Wenn Sie einfach das Bedürfnis haben, sprechen Sie uns einfach an. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich mich in der Partei mit dem C wohl fühle.