 
		2021: Erinnerungen an Böhmen - und zwar in Reimform
Die Böhmenreise hat bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bleibende Eindrücke hinterlassen. Diese wurden zu einem großen Teil auf Fotos oder Videofilmen festgehalten. Unsere „Mitreisende“ Annette Windelen hat sich mit ihren 92 Jahren für eine andere Variante der Erinnerung entschieden, nämlich für ein Gedicht. Und das möchten wir den Leserinnen und Lesern unserer Union HS natürlich nicht vorenthalten:
Mit der CDU auf Reisen gehn
  ist immer wieder wunderschön.
  Nach Tschechien stand jetzt der Sinn
  Über Büchlberg kamen wir dahin.
Südböhmen und der Böhmerwald
  nahmen uns gefangen bald.
  Bei Adalbert Stifter machten wir Rast
  Seine Dichtung hat diese Landschaft erfasst.
  Dann ging’s rauf und runter die Moldau entlang
  zum Stausee in Lipna durchs Tschechenland.
Böhmen mit seinen Wäldern und Seen,
  den Burgen und Schlössern, Tiefen und Höhen,
  dem guten Essen, den sprudelnden Quellen,
  Kultur und Romantik an vielen Stellen –
  es hat uns beeindruckt und wieder bewiesen:
  Europa ist schön! Man sollt es genießen!
Doch jede Reise wird nur gut,
  wenn Menschen sie füllen mit Verstand und Mut.
  Das konnte man spüren von Anbeginn
  Romi Gielen war die Veranstalterin.
  Mit Charm und Witz und großem Elan
  führte sie die Gruppe an.
  Und war mal Hilfe angesagt,
  war sie zur Stelle unverzagt.
Zum Team gehörte auch Herr Meisen,
  ein großer Kenner vieler Reisen.
  Er stand für Bildung auf Reisen bereit,
  erklärte uns deutsch-tschechische Vergangenheit.
Und wenn dann David mit sicherer Hand
  uns chauffierte durch das Tschechenland,
  dann konnten wir alle ohne Sorgen
  genießen jeden neuen Morgen.