FU Gangelt-Selfkant-Waldfeucht engagiert sich
Am Internationalen Tag der Frau suchte die Frauen Union der drei Gemeindeverbände das Gespräch mit den Frauen. Am Rewe Markt in Birgden prangten an zwei Flipcharts zahlreiche Karten mit frauenspezifischen Themen. Diese reichten von der Sicherheit im öffentlichen Raum bis hin zur zuverlässigen Betreuung von Kindern und alten Menschen, von Fairness im Sport bis zur besseren Bezahlung von typischen Frauenberufen, von der Diskriminierung/Teilhabe von Frauen in der Politik bis hin zu mehr Respekt gegenüber Frauen.
Am CDU-Stand ergaben sich viele interessante Gespräche von Frau zu Frau, die teilweise auch über die Idee des Weltfrauentages hinausgingen. Die Resonanz war überaus erfreulich. Die Vorsitzende Dagmar Ohlenforst zeigte sich mit dem Ergebnis der Aktion mehr als zufrieden.
Bei der Auswertung der Themenkarten bei der Frage „Was finden Sie am wichtigsten?“ landeten die Doppelbelastung von Familie und Beruf gemeinsam mit dem Thema Altersarmut bei Frauen deutlich auf Platz 1. Gewalt gegen Frauen nahm den 2. Rang ein, gefolgt der Anerkennung der Arbeit im Haus und für die Familie (Platz 3) und dem § 218 (Platz 4). Weiterhin wurden die Themen medizinische Versorgung bei Frauen, Lohnlücke (gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit), Wertschätzung und Anerkennung, Respekt, Rollenverständnis sowie die Beseitigung von Geschlechterstereotypen als wesentlich erachtet, um nur einige zu nennen. Die Frauen konnten selbstverständlich auch eigene Aspekte benennen, die sie für wesentlich halten. Der Aufreger schlechthin: die unterschiedlichen Preise beim Friseur für Kurzhaarschnitte bei Mann und Frau. Häufig sind auch in anderen Bereichen frauenspezifische Produkte teurer als die für Männer. Warum eigentlich? Es wird höchste Zeit, dass sich das ändert.